Rückkaufswert einer Lebensversicherung – der Ihnen zustehende Betrag, der bei Kündigung der Police durch den Versicherer ausbezahlt wird, genauer:
- Barwert, den die Versicherungsgesellschaft bei Kündigung ausbezahlt
- Rückkaufswert vermindert sich durch Stornogebühren, Abschläge, Verwaltungskosten
- Beendigung der Prämienzahlung auch durch Widerruf & Pausierung möglich
- Lebens- & Rentenversicherungen von 1994 – 2007 dank fehlerhafter Widerrufsbelehrungen noch heute widerrufbar
- Widerruf: Tausende Euro mehr an Rückzahlung als bei einer regulärer Kündigung
- Auch bereits gekündigte & ausgelaufene Verträge sind widerrufbar
Rückkaufswert einer Lebensversicherung – genauer durchleuchtet
Rückkaufswert Lebensversicherung – jene Summe, welche der Versicherungsnehmer bei vorzeitiger Kündigung der Police vom Versicherungsunternehmen ausgezahlt bekommt.
Der Betrag setzt sich aus angesammeltem Barwert – (Gebühren + Abschläge) zusammen.
Wichtig zu beachten: Der Rückkaufswert ist idR. geringer als die Summe der eingezahlten Prämien, insbesondere in den ersten Jahren der Police.
Dies liegt an den anfallenden Gebühren & Kosten für Verwaltung, Vertrieb, Risikoleistungen, etc.
Der genaue Rückkaufswert hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie die Laufzeit der Police, Höhe eingezahlter Prämien, Art der Police, jeweilige Bedingungen des Versicherungsvertrags.
Es ist ratsam, Widerrufsmöglichkeiten sorgfältig zu prüfen, um mit etwas Hilfe ganze 150% seines Geldes zurückzubekommen.
Wie hoch ist der Rückkaufswert bei einer Lebensversicherung
Wie hoch der Rückkaufswert der Lebensversicherung bei Kündigung ausfällt, sollte als essentielle Entscheidungsgrundlage für Versicherte dienen, die ihre Lebensversicherung kündigen wollen. Oftmals ist die Kündigung einer Versicherungspolice mit Verlusten verbunden – Gebühren und Kosten können eingezahlte Beiträge schnell übersteigen.
TIPP: Der Widerruf ist eine kluge Möglichkeit, Ihre Lebensversicherung sogar mit Gewinn vorzeitig zu beenden!
So berechnet sich der Rückkaufswert
Für eine klassische, kapitalbildende Lebensversicherung berechnet sich der Rückkaufswert wie folgt:
(Angespartes Kapital + angesammelte Überschüsse) – Stornokosten = Rückkaufswert
Lebensversicherungen haben kurz nach dem Abschluss meist noch keinen Rückkaufswert. Das liegt an den Kosten, welche zuerst amortisiert werden müssen.
Spätestens nach 3 Jahren Prämienzahlung besteht aber ein garantierter Rückkaufswert.
Rückkaufswert Lebensversicherung – Steuerpflichtig
Der Rückkauf einer Versicherung muss in der Regel versteuert werden, wenn diese nach 2005 abgeschlossen wurde. Bei einigen Versicherungsverträgen von vor 2005 fallen wiederum keine Steuern an. Dies gilt es sorgfältig zu prüfen!
Rückkauf Lebensversicherung – so funktionierts
Der Rückkauf einer Lebensversicherung ist, wie erläutert, jener Vorgang, in welchem der Versicherungsnehmer den Vertrag vorzeitig beendet – der Wert der Lebensversicherung wird dann zum Zeitpunkt der wirksamen Kündigung ausbezahlt. Dies erfordert je nach Police unterschiedliche Schritte.
Versicherungspolice überprüfen
Überprüfen Sie Ihre Versicherungspolice auf Kündigungsbedingungen und prüfen Sie, ob es spezifische Regelungen für die Kündigung gibt. Die Police enthält wichtige Informationen darüber, wie die Kündigung durchgeführt wird.
Kontakt zur Versicherungsgesellschaft aufnehmen
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Versicherungsgesellschaft auf. Dies kann telefonisch oder schriftlich erfolgen. Die Kontaktdaten finden Sie auf Ihrer Police oder den Unterlagen der Versicherung.
Rückkaufswert erfragen
Erkundigen Sie sich nach dem aktuellen Rückkaufswert Ihrer Police. Dieser Betrag wird Ihnen im Falle einer vorzeitigen Kündigung ausgezahlt. Beachten Sie, dass dieser Betrag unter Umständen niedriger sein kann als die Summe der eingezahlten Prämien.
Kündigungsformular ausfüllen
Die Versicherungsgesellschaft wird Ihnen in der Regel ein Kündigungsformular zusenden. Füllen Sie dieses sorgfältig aus und senden Sie es an die angegebene Adresse.
Rücksendung von Unterlagen
Möglicherweise müssen Sie bestimmte Unterlagen, wie zum Beispiel die Originalpolice, zusammen mit dem Kündigungsformular an die Versicherungsgesellschaft zurücksenden.
Bearbeitungszeit abwarten
Die Versicherungsgesellschaft benötigt Zeit, um die Kündigung zu bearbeiten. Die Dauer kann je nach Unternehmen variieren.
Auszahlung erhalten
Nach erfolgreicher Bearbeitung der Kündigung wird Ihnen der Rückkaufswert abzüglich eventueller Gebühren und Kosten ausgezahlt.
Wann zahlt die Versicherung den Rückkaufswert aus?
Die Dauer der Auszahlung des Rückkaufswertes bei einer Lebensversicherung kann von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Jede Versicherungsgesellschaft hat ihre eigenen Prozesse und Bearbeitungszeiten. Einige Unternehmen können schneller arbeiten als andere.
- Die im Versicherungsvertrag festgelegten Bedingungen können die Auszahlungsdauer beeinflussen. Ein komplexerer Vertrag mit mehr Bedingungen könnte möglicherweise mehr Zeit in Anspruch nehmen.
- Die Geschwindigkeit der Auszahlung hängt auch davon ab, wie schnell der Versicherungsnehmer alle erforderlichen Unterlagen und Formulare eingereicht.
- Die Dauer kann auch von dem Zeitpunkt abhängen, zu dem der Versicherungsnehmer die Rückkaufs Anfrage stellt. Es kann einige Zeit dauern, bis die Versicherungsgesellschaft die Anfrage bearbeitet.
- In einigen Ländern gibt es möglicherweise gesetzliche Vorschriften oder Fristen, die die maximale Dauer für die Auszahlung des Rückkaufswertes festlegen.
Widerruf statt Kündigung – die bessere Alternative zum Rückkaufswert
Ein Vertrag kann bei erfolgreichem Widerruf rückabgewickelt werden. Quasi, als wäre der Vertrag nie zustande gekommen.
Gegensätzlich zur Kündigung kann die Versicherung beim Widerruf weder Abschluss- noch Verwaltungskosten abziehen. Nur der Beitragsteil des gebotenen Versicherungsschutzes wird einbehalten.
Rückerstattung durch Widerruf mit Helpcheck
Unterlagen einreichen, sodass spezialisierte Anwälte die Verträge unverbindlich prüfen können. Es folgt eine kostenlose finanzmathematische Berechnung Ihrer Ansprüche.
Ist der Vertrag fehlerhaft, wird Ihnen die Anspruchshöhe mitgeteilt. Jetzt entscheiden Sie, ob durch kooperierende Anwälte der Auftrag zur Rückabwicklung gestartet werden soll.
Fazit – Rückkaufswert Lebensversicherung
Durch online Portale wie helpcheck Ansprüche durchsetzen zu lassen kann sich durchaus lohnen. Wählen Sie einen Anbieter, bei dem gilt: Kein Erfolg, kein Honorar!
Im Erfolgsfall allein wird ein Honorar von ca. 29 bis 39% auf den zusätzlich für Sie erzielten Mehrwert fällig!