Fr. Dez 8th, 2023

Das BYC-NETWORK ist ein sehr junges Netzwerk in der Region um Mainz und Wiesbaden mit vielen weiteren Städten und Gemeinden der Region. Ziel ist die Vernetzung von Menschen, die dieser Region vorantreiben – natürlich Entscheider in und aus Unternehmen, aber genauso etwa aus Hilfsorganisationen, Ehrenamt, Institutionen und Kommunalpolitik.

Es entstand aus den zahlreichen intensiven und vielfältigen Kontakten und Beziehungen, die das Team um BYC-Medien mit Katja Dachs und  Chiara Forg insbesondere mit den BYC-News aufgebaut haben – ein Online-Nachrichten-Portal, das die Region mit wichtigen Nachrichten versorgt und eine beachtliche Reichweite hat. Das BYC-Network wird ab sofort geleitet von Torben Anschau geleitet. Zu allen Fragen rund um das Network ist er unter torben.anschau@byc-medien.de erreichbar

Das BYC-NETWORK bietet zunächst im Kern monatliche BYC-NETWORK-Treffs: An attraktiven Orten direkt in Unternehmen und Institutionen der Region stellen diese sich vor, es gibt je nach Situation Neuigkeiten aus dem Netzwerk, kurze zum Gastgeber passende Infos und vor allem stellen sich alle Gäste kurz vor – dann geht es direkt ins Netzwerken – die Hälfte der Zeit steht also für individuelle Gespräche und Miteinander zur Verfügung. Je nach Ort wird die Zahl der Gäste begrenzt.

Zu den Besonderheiten des BYC-NETWORK zählen:

  • Man trifft auf interessante Menschen, die man nicht überall sehen wird
  • Nicht immer auf dieselben
  • Besonders viel Raum für’s persönliche Netzwerken
  • Keine Mitgliedschaft, Beiträge oder weitergehende Verpflichtungen!

Was heißt das?

Es hat sich bereits jetzt schon ein Stamm regelmäßiger Gäste etabliert und wir freuen uns, künftig weitere hinzuzugewinnen. Doch muss man keine eine Mitgliedschaft abzuschließen oder gar bezahlen und man verpflichtet sich zu nichts. Die Leistungen des Netzwerks an sich (etwa Kontaktpflege, Veranstaltungsorganisation) sind inklusive und für die Gäste kostenfrei. Deswegen werden auch keine Monats- oder Jahresgebühren erhoben. Auch die BYC-NETWORK-TREFFs gestalten wir soweit möglich kostenfrei sofern uns die Gastgeber entsprechend mit Räumlichkeiten und Verpflegung unterstützen.Dies ermöglicht uns bspw. auch sehr interessante Teilnehmer aus dem Ehrenamtsbereich etc. dabei zu haben, denen sonst diese Möglichkeit oft verschlossen bliebe. In besonderen Fällen – etwa hochwertige Diners oder wenn Gastgeber dies nicht selbst stemmen können – werden Unkosten erhoben.

Weiterhin ist das BYC-NETWORK auch ganz bewusst kein Akquise- oder Empfehlungsnetzwerk – diese gibt es bereits in der Region – das BYC-NETWORK ist das Netzwerk, in dem man nichts muss. Nicht kaufen, nicht verkaufen und nicht weiterempfehlen.

Unser gemeinsames Ziel ist Aufbau und Pflege nachhaltiger Kontakte mit Win-Win-Potenzial

Möchten Sie gerne über künftige BYC-NETWORK-Treffs informiert und eingeladen werden? Dann füllen Sie am besten das Kontaktformular auf der Startseite aus oder schreiben an torben.anschau@byc-medien.de. Konkret zu den jeweiligen Treffs melden Sie sich bitte beim jeweiligen Beitrag im entsprechenden Formular an.

Wer gerne selbst Gastgeber der BYC-NETWORK-Treffs werden möchte kann sich natürlich gerne ebenfalls an Torben Anschau wenden.

Von Redaktion