Solaranlage als Steuersparmodell: So nutzen Sie die finanziellen Anreize für nachhaltige Energie
Der Einsatz erneuerbarer Energien ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann auch erhebliche finanzielle Vorteile bieten. Eine Solaranlage ist nicht nur eine nachhaltige Investition, sondern kann auch als Steuersparmodell dienen. Die Regierung...
Hausbesitzer aufgepasst: Heizungsaustausch nicht immer nötig
Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer fürchten sich vor der Anschaffung einer teuren Heiztechnik mit erneuerbaren Energien, da sie befürchten, dass ihr alter Öl- oder Gasbrenner bald ersetzt werden muss. Doch laut Erik Stange, Pressesprecher...
Strompreise steigen – Zeit zum Wechseln!
Viele Verbraucher klagen über die steigenden Strompreise und suchen nach Wegen, um ihre Ausgaben zu senken. Eine Möglichkeit besteht darin, verschiedene Energieanbieter zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln. Doch worauf sollten Verbraucher achten, um...
Schritt für Schritt zum energiesparenden Wohnen im Altbau
Angesichts der aktuellen Energiepreise denken viele Hausbesitzer darüber nach, wie sie ihre Heizkosten senken und gleichzeitig zur Klimaschonung beitragen können. Für ältere, unsanierte Wohnhäuser kann eine energetische Sanierung eine nachhaltige Lösung sein. Allerdings steigen...
Vier wichtige Fragen und Antworten rund um das Solarsystem (PV-Anlage) auf dem eigenen Dach
Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage wollen immer mehr Haushalte unabhängig von hohen Strompreisen werden. Mit ergänzendem Stromspeicher kann man dabei eine Autarkie von bis zu 70 Prozent erzielen: Denn der grüne Strom steht auch dann...
Nachtspeicherheizungen: Zeit für einen Umstieg auf die E-Heizung?
In vielen deutschen Haushalten sind Nachtspeicherheizungen noch immer in Gebrauch. Doch trotz des früheren Verbots dieser Heiztechnologie und der zwischenzeitlichen Aufhebung des Verbots gibt es viele Gründe, sich von diesen veralteten Heizgeräten zu verabschieden.
Hoher...
Intelligentes Gebäudemanagement: Sicherheit und Energieeffizienz im smarten Zuhause
In Zeiten steigender Energiepreise und erhöhtem Einbruchrisiko ist die Kombination aus Sicherheitstechnik und Energieeffizienz eine wichtige Herausforderung für Haus- und Wohnungseigentümer. Eine Lösung bietet das intelligente Gebäudemanagement mit Systemen wie myGekko und Telenot.
Die smarte...
Energie sparen im Haushalt: Mehr Transparenz gewünscht
Energie ist ein kostbares Gut - das wissen die meisten Haushalte in Deutschland. Doch wie kann man im Alltag gezielt Energie sparen und die Haushaltskasse entlasten? Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von E.ON...