Für all diejenigen, die ihre kostbaren Uhrensammlungen, Familienschmuck oder wichtige Dokumente in einem Bankschließfach aufbewahren möchten, erfordert dies derzeit viel Geduld. Schließfachanlagen sind vielerorts komplett ausgebucht und es werden keine neuen mehr gebaut. Im Gegenteil, die Schließung von Bankfilialen macht das Angebot noch knapper und führt dazu, dass Interessenten oft lange Wartelisten in Kauf nehmen müssen.
Eine Alternative dazu sind Wertschutzschränke, die es in zahlreichen Varianten und Größen gibt
Diese bieten nicht nur den gewünschten Schutz, sondern auch praktische Vorteile im Vergleich zu einem Bankschließfach. So haben die Eigentümer jederzeit Zugriff auf den Inhalt, unabhängig von Banköffnungszeiten und längeren Fahrtstrecken. Zudem kann man sich die jährliche Mietzahlung für das Schließfach sparen.
Allerdings sollte man darauf achten, dass der Tresor robust und zertifiziert ist, damit er den gewünschten Schutz bietet. Unabhängige Tests und Zertifizierungen wie die Norm EN 1143-1 oder Prüfplaketten der VdS Schadenverhütung oder des ECB-S geben Auskunft über die Qualität des Tresors. Außerdem ist es wichtig, den Bedarf und den damit verbundenen Wert genau zu taxieren, um sicherzustellen, dass der Wertschutzschrank den Anforderungen entspricht.
Wertschutzschränke bieten nicht nur Platz für Schmuck und Uhren, sondern auch für wichtige Dokumente, die gut geschützt vor Langfingern und Brandgefahren gelagert werden können. Dabei gibt es eine Vielzahl von Optionen, wie Standmodelle oder Möbeltresore, die unauffällig in Einbauschränke integriert werden können. Auch bei der Innengestaltung stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, beispielsweise extra viel Platz für Aktenordner, Schmuckschubladen oder Uhrenbeweger für automatische Zeitmesser. Die Schließsysteme bieten auch verschiedene Optionen, wie klassische Schlüssel, PIN-Eingaben oder Fingerabdruck-Scanner, um das „Sesam öffne dich“ zu ermöglichen.
Wer sich für den Kauf eines Wertschutzschrankes interessiert, kann sich auf Websites wie www.hartmann-tresore.de informieren und eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen. So lässt sich schnell und unkompliziert ein sicherer Aufbewahrungsort für Wichtiges und Wertvolles in den eigenen vier Wänden schaffen.