Selbstversorgung mit frischem Gemüse und Obst in Bioqualität liegt voll im Trend. Immer mehr Menschen möchten nicht mehr auf Supermarktware zurückgreifen, sondern sich selbst mit gesunden Lebensmitteln versorgen. Ein Hochbeet bietet hierfür eine ideale Lösung. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, sogar für den Balkon einer Stadtwohnung sind sie geeignet.
Neben dem bequemen und rückenschonenden Arbeiten bietet ein Hochbeet den Vorteil, dass sich der Gartenbesitzer keine Gedanken um die Bodenbeschaffenheit machen muss
Die Befüllung kann selbst bestimmt werden und somit eine Basis für eine hochwertige Ernte in Bioqualität legen. Doch jedes Jahr sinkt die Erde um einige Zentimeter ab und verliert an Bodenaktivität. Eine Möglichkeit, um ein altes Hochbeet wieder zu reaktivieren, ist der Compo Bio Hochbeet-Aktivator. Er fördert ein aktives Bodenleben und wertet auch bereits vorhandene Schichten wieder auf. So kann das Hochbeet ohne eine komplett neue Befüllung reaktiviert werden.
Beim Bepflanzen des Hochbeetes entscheidet allein der persönliche Geschmack. Besonders geeignet sind Pflanzen, die eher niedrig bleiben, kompakt wachsen oder herunterranken. Hierzu gehören beispielsweise Erdbeeren, Salate, Buschbohnen, Karotten, Kohlrabi, Paprika, Gurken oder Erbsen. Für einen aromatischen Genuss sorgt ein kleines Kräuter-Hochbeet. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei und Lavendel sind ideal für sonnige Hochbeete, da sie wenig Nährstoffe benötigen und gut mit Trockenheit zurechtkommen.
Auch die meisten Gemüsesorten bevorzugen ein sonniges Plätzchen mit viel Wärme und Licht. Im Idealfall steht das Hochbeet leicht windgeschützt oder ist überdacht, da viele wärmeliebende Gemüsearten wie Tomaten sommerliche Regengüsse nicht mögen. Ein weiteres Hochbeet kann beispielsweise mit verschiedenen Beerenarten bepflanzt werden, um über weite Teile des Sommers frisches Naschobst zu garantieren.
Wer ein Hochbeet anlegen möchte, sollte auf eine gute Qualität der Materialien achten
Das passende Bio-Hochbeetschicht-System zur Erstbefüllung oder zum Auffüllen kann direkt ans Bepflanzen gehen. Unter www.compo.de finden sich viele nützliche Tipps und ein interaktiver Hochbeetrechner, der den Materialbedarf für den vierschichtigen Aufbau ermittelt.
Fazit: Ein Hochbeet ist eine ideale Lösung für Menschen, die sich mit frischem Gemüse und Obst in Bioqualität selbst versorgen möchten. Mit dem richtigen Wissen und dem passenden Material steht der erfolgreichen Ernte nichts mehr im Wege.