Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen spielen – und beides lässt sich wunderbar miteinander verbinden. Insbesondere für Kindergartenkinder, die bald in die Schule kommen, bieten Lernspiele mit den ersten Zahlen und Buchstaben eine ideale Vorbereitung für den kommenden Matheunterricht. Dabei lernen die Kinder spielerisch wichtige Grundfertigkeiten, die sie später in der Schule benötigen.
Ein Beispiel für ein solches Lernspiel ist „Fröschis“ von Amigo
Das Spiel ist für zwei bis vier Kinder ab fünf Jahren geeignet und fördert spielerisch die Fähigkeit, Zahlen richtig zu sortieren. Ziel des Spiels ist es, Ordnung in den Froschteich zu bringen. Die Spielregeln sind einfach: Jeder Spieler bekommt acht Karten ausgeteilt, die er verdeckt vor sich auslegt. Wer am Zug ist, zieht aus dem Stapel in der Mitte.
Dabei gibt es drei Möglichkeiten: eine Zahlenkarte, eine Müllkarte oder eine Frosch-Karte als Joker. Die gezogene Zahlenkarte wird entsprechend der aufsteigenden Zahlenreihe einsortiert, die für diese Karte vorgesehene Karte wird an eine passende Stelle der eigenen Reihe gelegt. Ist bereits eine offene Karte vorhanden, endet der Zug. Bei der Müllkarte kommt sofort der nächste Spieler dran. Mit der Frosch-Karte als Joker kann man jeden beliebigen Zahlenwert annehmen und somit dorthin legen, wo noch eine Position frei ist.
Das Spiel geht so lange, bis ein Spieler nur noch eine Karte hat
Wer zuerst alle acht Karten richtig sortiert hat, gewinnt und spielt in der nächsten Runde mit nur sieben Karten weiter. Das Spiel geht so lange, bis ein Spieler nur noch eine Karte hat und den finalen Sieg einfährt. Dabei wird spielerisch das Zahlenverständnis und die Konzentration geschult, was insbesondere für Kindergartenkinder eine ideale Vorbereitung für den Matheunterricht ist.
Insgesamt zeigt das Spiel „Fröschis“ von Amigo, dass Lernen und Spielen sich nicht ausschließen müssen. Mit altersgerechten Spielen an den Wohnzimmertisch können Eltern ihren Kindern spielerisch wichtige Fähigkeiten vermitteln und auf den kommenden Schulunterricht vorbereiten.