So gelingt die Sanierung von Balkon und Terrasse an ihrer Immobilie

Balkon Terrasse Sanierung

Wenn das Wetter sonnig ist, zieht es viele Menschen nach draußen. Der Balkon wird dann schnell zum Lieblingsplatz der Familie. Doch wer auf seinem Balkon Schäden wie lose Bodenplatten, Risse oder Feuchtigkeitsflecken feststellt, sollte schnell handeln. Diese sichtbaren Zeichen deuten darauf hin, dass der Balkon höchst sanierungsbedürftig ist. Experten empfehlen, den Außenbereich mindestens einmal im Jahr gründlich in Augenschein zu nehmen, um Schäden zu vermeiden, die mit der Zeit tiefer gehende sowie kostspielige Schäden an der Bausubstanz verursachen können.

Für eine schnelle und unkomplizierte Erneuerung des Bodenbelags gibt es spezielle Sanierungslösungen wie sogenannte Steinteppiche

Der Hersteller Renofloor bietet solche Lösungen an. Im ersten Schritt wird der Untergrund vorbereitet und Risse sowie Löcher sollten gründlich ausgebessert werden, damit alles dicht ist. Anschließend können erfahrene Heimwerker oder Fachbetriebe die Fertigelemente aus Natursteinen verlegen. Die einzelnen Platten lassen sich per Klicksystem miteinander verbinden, sodass die Balkonsanierung häufig innerhalb eines Tages erledigt ist. Der Steinteppich weist eine geringe Aufbauhöhe von etwa 13 Millimetern auf, sodass zumeist der vorhandene Balkonbelag liegen bleiben kann.

Ein wichtiger Faktor bei der Sanierung des Balkons ist der Schutz vor eindringender Feuchtigkeit. Der Steinteppich verfügt daher über eine integrierte Drainage, die Niederschläge abführt. Somit wird Nässe- und Frostschäden wirksam vorgebeugt. Unter www.renofloor.de gibt es weitere Tipps zur Balkonsanierung und Videos mit nützlichen Verlegeanleitungen. Für einen individuellen Look des Außenbereichs können die Hauseigentümer bei den Steinplatten aus einer Vielzahl an Farb- und Designvarianten auswählen – passend zur Architektur des Wohnhauses.

Wer also seinen Balkon auf Vordermann bringen möchte, sollte diesen Artikel als Anregung nehmen und sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Sanierung informieren. Denn ein gepflegter und intakter Balkon ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Ort der Erholung und Entspannung im Freien.