Smarte Beleuchtungssysteme für mehr Komfort im Wohnbereich

Licht beeinflusst unser Wohlbefinden maßgeblich und spielt eine wichtige Rolle im täglichen Leben. Innovative Technologien ermöglichen es uns heute, die Beleuchtung mithilfe von Smartphone-Apps individuell anzupassen und zu steuern. So kann für jede Situation das passende Licht schnell und einfach eingestellt werden. Ob smart steuerbare Schienensysteme, LED-Strips oder Gartenlichtsysteme – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten zahlreiche Optionen, um den Wohnkomfort und die Atmosphäre rund um das gesamte Haus den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Eine spezielle Routine, wie zum Beispiel die „Zeitraum“-Routine, kann das Aufstehen am Morgen erleichtern, indem das Badezimmer bereits mit dem gewünschten Licht beleuchtet wird. Mit der Timer-Funktion kann auch die Beleuchtung im Außenbereich automatisch ein- und ausgeschaltet werden. Das smarte smik-System von Paulmann bietet über 100 Lichtprodukte, die individuell eingestellt werden können. Die Zigbee 3.0-Lampen lassen sich über die Smartphone-App und Sprachbefehle wie Amazon Alexa oder Google Assistant steuern und ermöglichen es, die Helligkeit und Farbe der Beleuchtung im Wohnzimmer zu ändern oder zu dimmen.

Neben dem Komfortaspekt spielt auch das Thema Energiesparen eine wichtige Rolle. Smarte Beleuchtungssysteme tragen dazu bei, den Stromverbrauch zu senken und somit die Umwelt zu schonen. Darüber hinaus schaffen sie einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt: Die Bereitschaft, in ein beleuchtetes Haus einzubrechen, ist laut Studien deutlich geringer als bei dunklen Räumen. Durch die Programmierung kann die Anwesenheit der Bewohner vorgegaukelt werden, selbst wenn sie gerade nicht zuhause sind, um das Einbruchsrisiko zu minimieren.

Die Technologie basiert auf dem Zigbee 3.0-Funkstandard und kann mit verschiedenen Gateways genutzt werden. Das Portfolio des Herstellers ist umfangreich und harmoniert besonders gut mit dem smik-Gateway. Es ist auch möglich, kompatible Zigbee 3.0-Lichtprodukte anderer Anbieter zu steuern. Bei der Entwicklung des Lichtsystems wurde die Datensicherheit an oberster Stelle gesetzt und es entspricht den Grundsätzen der DSGVO. Das Hosting findet in Europa statt, um höchste Sicherheit und Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten.

Insgesamt bieten smarte Beleuchtungssysteme zahlreiche Vorteile und tragen dazu bei, den Wohnkomfort zu steigern, Energie zu sparen und ein sicheres Zuhause zu schaffen. Weitere Informationen gibt es unter www.paulmann.de.