mit zunehmendem Alter verändern sich unser Gewebe und unsere Haut auf natürliche Weise. Dieser Prozess kann durch ungünstige Lebensumstände und Gewohnheiten wie Nikotinkonsum, Stress, Schlafmangel und ungesunde Ernährung verstärkt werden. Die Folge ist ein fortschreitender Verlust des jugendlichen Volumens und der Elastizität des Gewebes: Eingefallene Wangen, Schläfen und Nasolabialfalten sowie verstärkte Tränensäcke lassen das Gesicht müde und erschöpft erscheinen.
Erholt und Vital
Um dem entgegenzuwirken und möglichst lange erholt und vital auszusehen, sind moderne, minimal-invasive Methoden zur Faltenglättung, Hautbild-Verbesserung und zum Ausgleich von Volumenverlust in der ästhetischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Sie verhelfen schnell und effektiv zu einem frischeren und jugendlicheren Aussehen an Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen. Hierbei kommen in erster Linie Unterspritzungen zum Einsatz, um häufig beanspruchte Partien, wie z.B. Mimik-Falten, zu entspannen sowie Volumenverluste an anderen Stellen aufzufüllen.
Den Experten der Hautmedizin Bad Soden ist es ein besonderes Anliegen, dass bei den unterschiedlichen Behandlungsmethoden jeweils die persönliche und natürliche Ausstrahlung gewahrt bleibt. Auch den Patient*innen ist ein Höchstmaß an Natürlichkeit und Verträglichkeit extrem wichtig und so sind sanfte Verfahren, bei denen körpereigene Substanzen zum Einsatz kommen, besonders stark nachgefragt. In der ästhetischen Medizin werden deshalb gerne die sicheren und gut verträglichen Behandlungen mit körpereigenem Fett (Lipofilling oder Lipotransfer) und regenerativen Zellen eingesetzt. Durch die Injektionen kann das verloren gegangene Volumen effektiv wieder aufgebaut und die Anzeichen der Hautalterung wirksam und dauerhaft gemildert werden.
Lipfilling: Anwendungsbereiche der Behandlung mit Eigenfett und regenerativen Zellen
Wie genau funktioniert diese Methode, die es ermöglicht, frisch und erholt, aber nicht anders auszusehen? Das Fett wird zunächst durch eine schonende Fettabsaugung an einer ausgewählten Körperstelle (z. B. Bauch, Taille oder Oberschenkel) gewonnen und anschließend mit einer innovativen Technik zur weiteren Verarbeitung aufbereitet. Der große Vorteil liegt in der Gewinnung zweier Arten körpereigener Substanzen. Die Patient*innen profitieren dabei nicht nur von den Vorteilen des Eigenfetts, sondern auch von den regenerativen Eigenschaften der im Fett enthaltenen Stammzellen, die zur Hautverjüngung, Narbenbehandlung und Wundheilung beitragen. Das aufbereitete Fett und die gewonnenen Zellen werden in den Anwendungsbereich (z. B. im Gesicht) injiziert, um die körpereigenen Regenerationsprozesse zu stimulieren. Dabei erfüllen sie verschiedene Funktionen: zum einen die Anregung der Hautverjüngung durch einen Remodellierungs-Prozess im Gewebe sowie zum anderen die Förderung der Durchblutung in der behandelten Region. Durch die Kombination mit Eigenfett können regenerative Zellen den Volumenaufbau und somit die Haltbarkeit der Ergebnisse unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.hautmedizin-badsoden.de