Viele Menschen empfinden es als nervig und zeitraubend, den Boden erst saugen und dann wischen zu müssen. Doch es gibt Abhilfe: Der Kauf eines Akku-Saugwischers kann den Zeitaufwand um 50 Prozent reduzieren. Experten empfehlen dabei, auf leistungsfähige Geräte mit Akku zu setzen, die flexibler einsetzbar sind als Modelle mit Kabel. Wichtig ist dabei, dass man keine Leistungseinbußen in Kauf nehmen muss und der Akku bequem zu tauschen und extern aufladbar ist.
Mit bis zu 19 variabel einsetzbaren Funktionen und einer Boost-Funktion
Neben der Platzersparnis, die ein kombinierter Saugwischer gegenüber zwei einzelnen Geräten bietet, sorgt das Saugen und Wischen in einem Schritt auch für eine bessere Hygiene und wirkt sich positiv für Allergiker aus. Der neue Kobold VK7 Besserwischer von Vorwerk ist ein Beispiel für einen Akku-Saugwischer mit zahlreichen Reinigungsfunktionen und Aufsätzen. Mit bis zu 19 variabel einsetzbaren Funktionen und einer Boost-Funktion kann er auch gröberen Schmutz entfernen. Mit einem schwenkbaren 180-Grad-Drehgriff kann er auch in engen Räumlichkeiten eingesetzt werden.
Wer nicht nur saubere, sondern auch duftende Böden möchte, kann Duftchips in das System einsetzen. Mit fünf verschiedenen Düften sorgen die Saugwischer für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre während der Reinigung. Der Kobold VK7 Besserwischer ist erhältlich bei allen Kobold Beraterinnen und Beratern sowie im Onlineshop und in den Vorwerk-Stores.
Über Vorwerk
Vorwerk ist ein international tätiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Wuppertal, Deutschland, das 1883 gegründet wurde. Die Firma ist vor allem für ihre Haushaltsgeräte und Reinigungsprodukte bekannt, insbesondere für den Vorwerk Kobold Staubsauger und den Thermomix Küchenroboter. Der Vorwerk Kobold Staubsauger wird in verschiedenen Modellen angeboten und ist für seine hohe Saugkraft und Langlebigkeit bekannt. Es gibt auch spezielle Zubehörteile und Aufsätze für den Kobold, wie beispielsweise den Kobold VK200, der nicht nur saugt, sondern auch als Luftreiniger fungiert.
Der Thermomix ist ein Küchenroboter, der in verschiedenen Modellen erhältlich ist. Mit dem Thermomix kann man mixen, zerkleinern, wiegen, kneten, garen, dämpfen und vieles mehr. Die Marke hat sich in den letzten Jahren auch auf den Markt für vegane und vegetarische Ernährung ausgedehnt und bietet spezielle Rezepte und Zutaten an.
Vorwerk ist auch bekannt für sein Direktvertriebsmodell, bei dem Kunden Produkte von Vorwerk direkt von Verkaufsberatern kaufen können. Diese Berater sind speziell geschult und bieten Kunden auch Unterstützung bei der Anwendung der Produkte und Rezeptempfehlungen an. Neben Haushaltsprodukten bietet Vorwerk auch innovative Lösungen im Bereich der industriellen Fertigung, sowie Lösungen für die Bodenbelagsindustrie an. Insgesamt ist Vorwerk in über 70 Ländern weltweit tätig und beschäftigt mehr als 630.000 Menschen.