Die Immobilienbranche ist im digitalen Wandel, jedoch liegt sie laut der Studie Digitalisierungsindex Mittelstand 2021/22 immer noch hinter anderen Branchen zurück. Dennoch hat das europaweit agierende Immobilienunternehmen GARBE schon früh eine Digitalisierungsstrategie entwickelt, um seine Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Ziel ist eine hohe Datenverfügbarkeit für Kunden, Dienstleister und Mitarbeiter sowie mobiles Arbeiten auf höchstem IT-Sicherheitsniveau.
Um diese Strategie umzusetzen, hat GARBE den IT-Eigenbetrieb in eine cloudbasierte, hochverfügbare und flexible IT-Infrastruktur migriert
Dabei hat das Unternehmen die Telekom als Partner gewählt, um alle ICT-Services aus einer Hand zu beziehen. Die Cloud-Umgebung basiert auf Microsoft Azure, und das Angebot von Magenta umfasst Datenleitungen für Kundenstandorte in Deutschland, Amsterdam und Wien sowie die Versorgung mit mobilen Kommunikationsgeräten und Sicherheitsstandards.
Eine Studie zeigt, dass die Microsoft-Cloud im Vergleich zu IT-Lösungen im Eigenbetrieb bis zu 93 Prozent an Energie und bis zu 98 Prozent an CO2 spart. Friederike Buchheister, Head of IT & Digitalization bei GARBE, betont, dass für die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie ein flexibles und zukunftsfähiges Netzwerk mit hohen Sicherheitsstandards benötigt wird, das auf einer soliden Infrastruktur fußt und das Unternehmen als Immobilienmanager vollumfänglich unterstützt.
Die Telekom steht dabei als strategischer Partner zur Seite und bietet nicht nur Sicherheitsstandards, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, das Thema Nachhaltigkeit gemeinsam anzugehen. Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland GmbH, betont, dass ein erfolgreicher Immobilienentwickler wie GARBE für sein Kerngeschäft eine bewegliche, sichere und effiziente ICT benötigt und dass die Digitalisierung gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten bietet, das Thema Nachhaltigkeit anzugehen.
Die Digitalisierung der Immobilienbranche geht weiter voran, und Unternehmen wie GARBE setzen auf die Vorteile einer cloudbasierten IT-Infrastruktur. Dabei ist die Zusammenarbeit mit einem strategischen Partner wie der Telekom unerlässlich, um eine effiziente Zusammenarbeit und eine hohe Datenverfügbarkeit für Kunden zu gewährleisten.