Hochdruckreiniger – nützliche Helfer im Garten?

Wenn im Frühling die Sonne wieder lacht und das Grün sprießt, beginnt für viele Gartenbesitzer die Zeit des Großreinemachens. Mit dem Hochdruckreiniger lassen sich schnell und einfach Schmutz, Pollen und Blütenblätter entfernen. Doch ist das Gerät auch für empfindliche Oberflächen wie Holzterrassen oder Fahrräder geeignet?

Wie die Fachzeitschrift „Garten & Co.“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, ist der Hochdruckreiniger ein praktischer Helfer bei der Reinigung von Holzterrassen. Besonders schonend und effektiv lässt sich das Holz mit einem zusätzlichen Flächenreiniger bearbeiten. Dieser ermöglicht eine größere Fläche zu bearbeiten als mit einem flachen Strahl und dient gleichzeitig als zuverlässiger Spritzschutz. Alternativ gibt es auch Akku-Terrassenreiniger, die speziell für Holz- und Verbundwerkstoffe sowie Steinoberflächen entwickelt wurden.

Auch Fahrräder können mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, denn nicht alle Teile des Fahrrads vertragen den hohen Wasserdruck. Empfindliche Bauteile wie Lager, Stoßdämpfer oder elektrische Verbindungen sollten nicht direkt bespritzt werden. Stattdessen empfiehlt sich ein Mindestabstand von 30 Zentimetern und eine regulierbare Wasserdruckeinstellung. Auch eine weiche Bürste oder ein feuchtes Tuch sind gute Alternativen, um das Fahrrad wieder auf Hochglanz zu bringen.

Insgesamt sind Hochdruckreiniger eine nützliche Ergänzung für die Gartenpflege. Sie sind schnell und einfach in der Handhabung und können bei vielen Reinigungsaufgaben eine große Hilfe sein. Allerdings sollten Gartenbesitzer darauf achten, dass sie das Gerät nicht unsachgemäß einsetzen und empfindliche Oberflächen schonend behandeln. Dann steht einem sauberen Garten nichts mehr im Weg.